ANGSTSCHWEIß

NERVÖSES SCHWITZEN:

Es gibt viele Situationen in denen man leicht nervös wird: eine große Prüfung, das erste Date, Parties, eine Präsentation oder ein Bewerbungsgespräch. Das alles kann viel Stress verursachen und darauf reagiert der Körper mit starkem Schwitzen bzw sogenanntem Angstschweiß.

Leider bricht der Schweiß besonders gerne in Momenten aus, in denen wir eigentlich gefasst, cool oder professionell wirken wollen. Besonders betroffen sind Körperstellen wie unter den Armen, im Gesicht oder an den Händen.

Warum Schwitzen wir wenn wir nervös sind?

Die apokrinen Schweißdrüsen produzieren bei Stress Schweiß.

Zusätzlich werden Adrenalin und Hormone ausgeschüttet und die Herzfrequenz wird beschleunigt.
All das führt dazu, dass außerdem die ekrinen Drüsen aktiv werden --> viel Schweiß

STINKT ANGSTSCHWEISS?

Leider kann es vorkommen, dass Angstschweiß stärker riecht als normaler Schweiß. Das liegt daran, dass apokriner Schweiß mehr Nährstoffe als ekriner Schweiß enthält. Diese machen den Schweiß attraktiver für Bakterien welche den Körpergeruch verursachen.

WAS TUN BEI ANGSTSCHWEISS?

Angstschweiß beeinträchtigt manche Menschen so stark, dass sie allgemein soziale Situation meiden.
Daher ist es besonders wichtig aktiv zu werden und etwas gegen den Schweiß zu unternehmen.

  • Trinke vor stressigen Situationen keinen Kaffee – lieber Wasser. Ansonsten schüttet der Körper wegen des Koffeins mehr Adrenalin aus und du schwitzt stärker.
  • Trage spezielle Kleidung, ein T-shirt, das extra entwickelt wurde um Schweißflecken den Kampf anzusagen, kann sehr zur deiner Entspannung beitragen.
  • Verwende ein gutes Antitranspirant bereits ein paar Tage vor der stressigen Situation. Trägst du es abends auf die saubere trockenen Haut auf bist du so geschützt. Wenn du besonders nervös bist trage zusätzlich ein Funktionstop oder absobierende Achselpads.
  • Notfallspäckchen
  • Wenn dein Körper ausgetrocknet ist schwitzt er vermehrt um den Körper zu kühlen. Trinke daher ausreichend Wasser.
  • Richiges Mindset: Stärke dich und lerne dich in stressigen Situationen zu entspannen

Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden!

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!