Mittel um Schweißgeruch aus der Kleidung zu entfernen

Wenn du unter sehr starkem Schwitzen leidest kennst du bestimmt dieses Problem: nach einiger Zeit beginnen T-shirts unangenehm nach Schweiß zu stinken – vor allem unter den Achseln. Meist hilft normales Waschen nicht – der stechende Geruch besteht also teilweise schon bei ‚frischen‘ Oberteilen.

Durch das starke Schwitzen vermehren sich Bakterien unter den Achseln besonders schnell da sie die feuchte Umgebung lieben. Sie zersetzen den Schweiß und so entsteht der berühmt berüchtigte Schweißgeruch.

Das Problem: normales Waschmittel kann diese Bakterien nicht entfernen.

Wie kann ich den Schweißgeruch aus der Kleidung entfernen?

Es gibt spezielle Waschmittel zum Beispiel eine Art Desinfektionsmittel das in die Waschmaschine kommt oder Anti- Geruchsreiniger auf Basis von Enzypem.

Gibt es auch Hausmittel gegen den Schweißgeruch auf der Wäsche?

Ja da gibt es einige Möglichkeiten um den stechenden Schweißgeruch zu entfernen.

  • Mit 90 Grad waschen: allerdings dürfen die meisten Kleidungsstücke nicht mit so hohen Temperaturen gewaschen werden.
  • Essig: Einfach einen Schuss Essig in eine Schüssel geben und die Kleidung einweichen. Lasse es 20 Minuten lang einwirken und wasche die Kleidung dann wie gewohnt in der Waschmaschine.
  • Zitronensäure: Fülle 1 Liter heißes Wasser in einen Kübel und gib 2 Esslöffel Zitronensäure dazu. Warte bis sich das Pulver aufgelöst hat und weiche nun die Wäsche darin ein. Nach 30 Minuten wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
  • Auch eine schmutzige Waschmaschine kann ein Grund dafür sein warum die Kleidung nicht geruchsfrei wird. Reinige daher regelmäßig deine Waschmaschine.
  • Backpulver: Für weiße Wäsche geeignet. Streue das Backpulver direkt auf den feuchten Schweißfleck. Lasse es 10 Minuten lang einwirken und wasche es dann wie gewohnt in der Waschmaschine.
  • Gleich nach dem Waschen zum Trocknen aufhängen: Wenn die Kleidung eine Zeit lang nach dem Waschen in der Waschmaschine bleibt können sich so sehr schnell Keime bilden die wiederum übel riechen.

Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden!

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!