Clever Kleiden
Starkes Schwitzen und Kleidung ist ein riesen Thema bei Hyperhidrose geplagten.
Damit du dir das mühsame Herumprobieren ersparst und dich trotz extremer Schweißproduktion wohl in deiner Kleidung fühlst sind hier die besten Tipps.
Für Kleidung welche extra für Hyperhidrose Betroffene entwickelt wurde klicke hier: spezielle Funktionsmode
Wie kleiden wenn dich ein Schweißausbruch nach dem anderen jagt:
Wenn du ein paar Tricks beherzigst und anwendest wirst du dich sehr bald sicherer in deiner Haut fühlen.
Farbwahl
Der Klassiker ist Schwarz.
Das hat auch seinen berechtigten Grund: Fecken bleiben meist unbemerkt. Ja schwarz ist DIE Farbe wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest.
ABER wer außer Gruftis möchte schon rein in Schwarz gekleidet sein? Die gute Nachricht: Musst du auch nicht.
Mit einer cleveren Abstimmung von Farbe, Material, Schnitt und Accessoires bist du trotz starkem Schwitzen top gekleidet – und fühlst dich wohl in deiner Haut.
Muster oder Einfärbig
Wie oben erwähnt ist schwarz eine unglaublich gute Farbe wenn sie einfärbig ist.
SO nun zum bunteren Teil.
Oft fürchten sich Frauen vor gemusterten Oberteilen, da sie Angst haben, Schweißflecken stechen noch stärker hervor. Hier kommt die gute Nachricht: Muster können Schweißflecken sogar ideal verbergen. Es hängt nur davon ab was für eine Art Muster du dir aussuchst. Und welches Material du verwendest
Zum Beispiel:
- diese luftige Tunika mit weiten geschnittenen Ärmeln
- lockeres Oberteil mit Fledermausärmeln (praktisch für die Handtasche wenn du Schweißflecken hast und etwas darüber anziehen möchtest um sie schnell zu verdecken)
- diese besonders luftige Tunika - wenn du der Typ dafür bist dann sind diese Oberteile perfekt. Du kannst sie auch gut mit einem Gürtel oder Band kombinieren. Da sie aus Polyester sind (was in diesem Fall ein Vorteil ist) kosten sie auch nicht viel.
Schnittform
Im Grunde gibt es hier 2 Möglichkeiten
- ein engeres Unterhemd: dieses kann den Schweiß aufsaugen und gibt dadurch nicht so viel nach außen ab. (am besten immer eines zur Reserve in der Handtasche haben)
- ein lockeres luftiges Oberteil: selbst wenn dein Unterhemd feucht ist, bekommt man es nicht mit, da du ein luftiges Oberteil drüber trägst.
Bsp: Tunika über schwarzes Tank-Top (natürlich hängt es immer von deinem Stil ab was dich anspricht)
Wer stark am Po schwitzt und befürchtet Flecken auf der Hose zu bekommen, der kann zum Beispiel diese Kombination versuchen: schwarze Leggings + langes schwarzes Top drüber und dazu ein leichter Kimono.
Tipp: Beherzige diese Regel: Entweder oben oder unten engere Kleidung.
Sprich: engere Hose dafür lockeres Oberteil.
Oder: lockere Hose dafür engeres Oberteil.
Dadurch macht dein Körper eine schöne Form und du sieht nicht sackartig aus.
Accessories:
sind bei Frauen die unter übermäßigem Schwitzen leiden besonders praktisch.
-) du kannst die Wohlfühlfarbe Schwarz aufpeppen
Schal, Schmuck, Rock, Gürtel, bunter Cardigan, lockere Bluse, offenes Hemd.
TIPP: besonders toll sind Kimonos! Luftig leichte bunte Stoffe die du einfach über ein schwarzes Oberteil anziehen kannst. Garantierter Wohlfühlfaktor 😉
zB: dieser Kimono
Layering
Mehrere Schichten clever kombiniert.
Wenn du immer eine Schicht zum an und ausziehen hast - hast du so die Möglichkeit bei einer Hitzewallung eine Schicht abzulegen und wenn du danach fröstelst wieder Schichten dazu zu nehmen
Bsp: dünnes Top, ein lockerer Pullover und ein Cardigan
Wechselpaket
Je nach Problemgebiet kannst du extra Kleidung in der Handtasche mitnehmen oder in einer Tasche im Auto verstauen. Am besten geeignet sind klassische Sachen damit sie im Notfall immer passen: lockeres schwarzes Top, blaue Jeans, schwarze Legging...
Spezielle Funktionswäsche
Da so viele Frauen unter starkem Schwitzen leiden wurden von einigen Firmen spezielle Kleidungsstück entwickelt. Alle Infos dazu findest du in unserer Kategorie: Funktionsmode gegen starkes Schwitzen
Jahreszeiten
Starkes Schwitzen im Winter: wenn dir nicht nur zur heißen Jahreszeit sondern auch im Winter der Schweiß ausbricht dann ist hier dieser Tipp zu beachten: Anstatt dich dick einzupacken, gehe nach dem berühmten Zwiebelsystem.
Ein engeres Top oder ein Funktionstop, das den Schweiß aufsaugen kann, darüber ein locker geschnittenes Oberteil und einen Cardigan/ Zipperjacke. Dann, je nach Kälte noch eine Winterjacke und/oder Schal und Handschuhe mitnehmen.
Wichtig ist, dass du dich schnell aus den Schichten 'schälen' kannst und nicht in einem dicken Wollpulli steckst unter dem du womöglich nur Unterwäsche trägst.
Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden!
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!